Wozu bauphysikalische Planungen ?
Die bauphysikalischen Anforderungen an moderne Gebäude nehmen ständig zu.Daher muss die bauphysikalische Planung eines Gebäudes von einem Fachmann durchgeführt werden,
• der alle bauphysikalischen Aspekte ganzheitlich in seiner Planung berücksichtigt,
• der die Belange der Nachhaltigkeit in seiner Planung berücksichtigt,
• der Schall- und Wärmeschutznachweise sowie Ökobilanzen (LCA) nicht als lästige Pflicht, sondern als Herausforderung ansieht, eine optimale Planungslösung zu finden
• und über die fachliche Kompetenz verfügt, für Ihr Bauvorhaben die maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten.
Eine solche qualitativ hochwertige Planung schafft die Grundlagen und Nachweise, auf denen die Architektenleistung aufbauen kann.
Gern unterstützen wir Sie in technischer Hinsicht bei der Inanspruchnahme von Förderungen für Wohn- und Nichtwohngebäude, wie diese z.B. von der KfW und dem BAFA angeboten werden.
VMPA